Monatliches Archiv: Oktober 2013

Künftig als Schülerheim genutzt

ROTHENBURG – Grundsätzlich befürwortend hat sich der Stadtrat im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung am Donnerstagabend zur künftigen Verwendung des Spitalgebäudes als Schülerwohnheim des Landkreises Ansbach gezeigt.

Was Naturschutz alles bewirkt

ROTHENBURG – Natur- und Umweltschutz fängt damit an, mit offenen Augen durch die Natur zu gehen. Auch beim Einkaufen kann der Bürger viel für den Umweltschutz bewirken mit der Entscheidung für regionale Erzeugnisse.

Der Rückkehrer

ROTHENBURG – Er war wieder da. Nach Jahren der Abstinenz ist Erwin Pelzig zurück auf der (Tournee-) Bühne. Dabei machte er auch in Rothenburg auf dem ihm vertrauten Kornschen Podium Station und

Belange des Naturschutzes

ROTHENBURG – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bund Naturschutz in Bayern tagen seit gestern in Rothenburg. Die Jahrestagung des amtlichen Naturschutzes in Bayern findet in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und

Preis des Zionismus

ROTHENBURG – Neuland wurde betreten: Die „Dritte Rothenburger Woche jüdischer Kultur“ wagte sich erstmals an das aktuelle politische Zeitgeschehen in Israel. Die in Israel geborene Historikerin Tamar Amar-Dahl las im Gemeindezentrum Jakobsschulhaus Auszüge

Portion Nettigkeiten obendrauf

ROTHENBURG – Der kleine Lebensmittelladen „Beim Krauss“ im Heckenacker kämpft ums Überleben. Das Geschäft läuft trotz einer im Wesentlichen sehr bemühten Nachbarschaft recht schleppend. Es ist schon eine Leistung, mit wieviel Engagement Claudia

Ältester Backbetrieb Rothenburgs

ROTHENBURG – Allen Grund zur Freude hat die Bäckerei Hachtel in der Galgengasse. Als Rothenburgs älteste noch bestehende Bäckerei in Familientradition konnte sie ihren 225. Geburtstag feiern. Dabei lenkte sie den Blick

Gemalte Hühnerlegende

ROTHENBURG – Rothenburg kann mit seinen Pfunden Kultur, Geschichte und Architektur wuchern. Die überragende Stellung der Jakobskirche beschert der Stadt enorme Aufmerksamkeit, die ein internationales Publikum anzieht. Der Sakralbau mit seinen Kunstwerken

Grüngürtel klar definiert

ROTHENBURG – Mit einer umfassenden schriftlichen Erklärung weist die Stadtverwaltung zurückliegende Vorwürfe in Zusammenhang mit dem Ärztehausprojekt zurück. Der Verein Alt-Rothenburg hatte in einer Stellungnahme betont, die Bausubstanz des Wiederaufbaus und der

Gisbertz: Schon fleißig geübt

STEINACH/ENS – Genau 111 Tage nach Bildung der Kirchengemeinde Ohrenbach-Steinach an der Ens ist Pfarrer Karl-Heinz Gisbertz von Dekan Hans-Gerhard Gross offiziell in sein neues Amt eingeführt worden. Der Festgottesdienst, an dem