Monatliches Archiv: Oktober 2013

Französische Mode lässt grüßen

ROTHENBURG – Es war ein Wagnis für alle Beteiligten, das schließlich belohnt wurde: Die Lola-Modenschau in der Hafengasse konnte trotz schlechten Wetters durchgezogen werden und setzte einen frohen und ansprechenden Akzent

Weiter ganz die kämpfende Künstlerseele

ROTHENBURG – Barbara Clear hat am vergangenen Freitag ihr drittes Konzert in Rothenburg gegeben. Mit ihrer gewaltigen Stimme, großformatigen Bildern und rockigen Gitarrensounds begeisterte sie das Publikum in der Reichsstadthalle.

Ein gutes Los gezogen

ROTHENBURG – Die Maler- und Lackierer-Innung Westmittelfranken hat am vergangenen Wochenende im Gasthof Keitel-Heinzel in Linden vierzehn Junggesellen und Gesellinnen freigesprochen. Im Rahmen der Feier wurden auch eine Reihe von Mitarbeitern

Martin Habelt geht

ROTHENBURG – Überraschender Weise kam es bei dem Bundesligateam der Franken Knights zu einer Veränderung im Trainerstab.

Rosenregen mit Dornen

ROTHENBURG – Eine fesselnde Annäherung des Landestheaters Dinkelsbühl an Hildegard Knef begeisterte jüngst im Städtischen Musiksaal ein leider keineswegs volles Haus.

Auf innere Werte verwiesen

ROTHENBURG – Zur 100-Jahrfeier ihres Gebäudes am Bezoldweg am vergangenen Wochenende hat die Berufsschule die Gelegenheit genutzt, auch auf ihre inneren Werte und auf ihren speziellen Rang im Bildungsangebot der Stadt und

Vom Knödelreich bis Nordindien

BUCH AM WALD – Vier Wochen lang locken die „Schlemmereien aus Landgasthöfen“, die jetzt wieder ihren Auftakt genommen haben, mit kulinarischen Angeboten vom Feins­ten. Ob „Aus Wald und Wiese“ oder „Spezialitäten

Theater sichert die Zukunft

ROTHENBURG – Selbstkritisch war das Fazit des Toppler Theaters für sein sechstes Betriebsjahr. Zwar fiel die Bilanz unter dem Strich eher positiv aus, doch wichtige Verbesserungen müssten stattfinden, um das Theater langfristig

Sicher und mit neuem Glanz

WEISSENKIRCHBERG – Recht still ist es zur Zeit im Ort. Das Läuten der Glocken wird schmerzlich vermisst von den Weißenkirchbergern. Weil seit April ihre Kirche renoviert wird, müssen die Glocken seither stumm

Historie, Rummel, Kommerz

ROTHENBURG – Es hatte hoffnungsvoll begonnen: mit der Idee, dem historischen Geschehen bei den Reichsstadt-Festtagen wieder mehr Qualität zu verleihen, einen roten Handlungsfaden zu entwickeln und die Abläufe und Standorte neu zu ordnen.