Monatliches Archiv: Oktober 2013
Grundstück wird verkauft
ROTHENBURG – Die endlose Geschichte wird es sicher nicht, denn die Vorleistungen sind zu groß und die Planungsbeteiligten wollen endlich Geld sehen. Am Montag, 14. Oktober, soll der Brauhaus-Beschluss des Stadtrates vom 19.
Mitreißende Stimmung
ROTHENBURG – Am Abend des 2. Oktobers verfestigte sich eine neue Tradition im Rothenburger Kulturkalender – im Theater am Burgtor trafen sich wieder zahlreiche junge Leute und Junggebliebene, um gemeinsam alte Volkslieder
Sanierung hat begonnen
ROTHENBURG – Die Kirchen mit ihren aufragenden Türmen prägen das Rothenburger Stadtbild. Die Kirchen bereichern das Gemeindeleben mit ihren vielfältigen Angeboten und sind wichtige Arbeitgeber und regelmäßige Auftraggeber für das Handwerk. Nach der
Jüdisches Leben damals und heute
ROTHENBURG – Das jüdische Leben in seinen unterschiedlichen Facetten erfahrbar zu machen ist das Anliegen der „Dritten Rothenburger Woche jüdischer Kultur“. Vom 15. bis 23. Oktober finden unter dem Motto „Le’Chaijm –
Künftige Maßnahmen
ROTHENBURG – Pfingst-Festspiele, Reichsstadt-Festtage, Weindorf, Taubertal-Festival und vor allem die Weihnachtsmarkt-Saison sorgen mit ihren Menschenmassen für hohe Abwassermengen und damit für Belastungsschwankungen in der Kläranlage. Das ist einer der Gründe neben schärferen
Großes Erbe anvertraut
SCHILLINGSFÜRST – Zuwachs in der Ludwig-Doerfler-Galerie: Das Museum freut sich über eine zweite Schenkung von 31 weiteren Werken der bekannten Künstlerin Gerda Sattler.
Simulierter Rauch täuschte Passanten
SCHWEINSDORF – Zum Glück probten sie nur den Ernstfall: Rund hundert Feuerwehrleute waren an der größten „grenzüberschreitenden“ Übung seit zwei Jahrzehnten in Schweinsdorf beteiligt.
Plädoyer für Innungsschreiner
ROTHENBURG/SCHÖNBRONN – Bei der Freisprechungsfeier der Schreiner-Innung Rothenburg konnten jetzt zwei junge Männer und eine Dame ihre Gesellenbriefe entgegennehmen. Zwei Mitarbeiter im Schreinerhandwerk wurden für ihre langjährige Treue zum Betrieb geehrt. „Mit
Rosenregen mit Dornen
ROTHENBURG – Eine fesselnde Annäherung des Landestheaters Dinkelsbühl an Hildegard Knef begeisterte jüngst im Städtischen Musiksaal ein leider keineswegs volles Haus.