Monatliches Archiv: April 2018
Verräterische Erinnerungsfotos
ROTHENBURG – Am 11. Januar war einer 67-jährigen Touristin in Rothenburg von einem Taschendieb-Pärchen aus Osteuropa ihre Geldbörse gestohlen und an einem Geldautomaten in der Altstadt 2000 Euro abgehoben worden. Es dauerte
Handwerk, Kunst und Kultur
ROTHENBURG – Um zu überzeugen, braucht es gute Konzepte und eine professionelle Umsetzung. Auch lokale Allianzen, die unternehmerischen Inhalten Wert geben, können sich auszahlen. Etwa die interessante Konstellation Handwerk und Kochkunst.
Rathaus bekommt Innenaufzug
Bauausschuss hat in jüngster Sitzung gegen eine Stimme entschieden ROTHENBURG – Jetzt ist erst einmal entschieden: Das Rathaus erhält einen Aufzug, der in Höhe des Lichthofs in den hinteren Teil Gebäudes eingebaut
Erfolgreicher Geigernachwuchs
ROTHENBURG – Fünf junge Geigerinnen und Geiger aus Rothenburg und Umland konnten sich jetzt für das Auswahlorchester der Jungen Philharmonie Würzburg qualifizieren und bei zwei Konzerten die Mitgliedschaft sichern.
Quo vadis, Elysée-Vertrag?
ROTHENBURG – Etwa 270 Millionen Menschen weltweit sprechen Französisch, entweder als Mutter- oder zumindest als Fremdsprache. In den Institutionen der Europäischen Union sowie bei den Vereinten Nationen ist Französisch Arbeitssprache. Am Rothenburger Reichsstadt-Gymnasium
Eine politische Gratwanderung
ROTHENBURG – Mit dem mit 15000 Euro dotierten Marion-Samuel-Preis für die Dokumentarfilmgruppe der Oskar-von-Miller-Realschule ehrt die Stiftung Erinnerung des Ehepaares Walther und Ingrid Seinsch 35 Jahre historische Aufklärungsarbeit quälender Erlebnisse während der NS-Zeit
Verbindendes Lebensgefühl
GAILNAU – An Karfreitag, dem 24. März, im Jahr 1978 haben sich einige Junge, Wilde und Motorradbegeisterte aus Gailnau und Umgebung im damaligen Gasthaus „Kränzlein“ in geselliger Runde entschlossen, einen Motorradverein zu
Das Wetter spielt mit
ROTHENBURG – Seit neunzehn Jahren gibt es im Frühjahr und im Herbst die Rothenburger Wanderwochen, die dazu einladen, sich als Gemeinschaft unter fachkundiger Führung auf den Weg zu machen.
Eine schöne Feier
ROTHENBURG – Einen bewegenden und bewegten Nachmittag hat die Frauenunion anlässlich ihres 20-jährigen Gründungsjubiläums im Hotel „Altes Brauhaus“ gestaltet. Viele namhafte Persönlichkeiten waren der Einladung der Ortsvorsitzenden Herta Sommer gefolgt – unter
4 Sterne für Reichsküchenmeister
ROTHENBURG – Große Freude im Hotel Reichsküchenmeister in Rothenburg: Im Februar 2018 wurde das Hotel vom bayerischen Hotel- und Gaststättenverband offiziell mit 4 Sternen ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Hotels