Online-Angebot des Fränkischer Anzeigers

Liebe Leserinnen und Leser, seit August 2019 erscheint der Fränkische Anzeiger im Verlag der Fränkischen Landeszeitung aus Ansbach. Das Online-Angebot in der bisherigen Form wird nicht mehr aktualisiert. Die Webseiten der Fränkischen Landeszeitung finden Sie unter www.flz.de. Dort finden Sie auch Informationen zum Online-Abonnement bzw. E-Paper. Zum Artikel

Viele gute und sehr gute Erfolge

ROTHENBURG – Die Absolventinnen und Absolventen der Valentin-Ickelsamer-Mittelschule brechen auf zu neuen Zielen Zum Artikel

Jubel mit Erzbischof

ROTHENBURG – Mit einem feierlichen Pontifikalamt ist die Pfarrkirche St. Johannis am Sonntagabend nach umfassender Restaurierung und Sanierung wieder ihrer Bestimmung übergeben worden. Ludwig Schick, Erzbischof von Bamberg und Metropolit der Kirchenprovinz Bamberg, war zur kirchlichen Feier gekommen und unterstrich die Bedeutung des Moments. Zum Artikel

Großes oft nebenan

ROTHENBURG – „Eine der Hauptaufgaben des Realschulabschlusses ist es, euch die Werkzeuge in die Hand zu geben, auf die Veränderungen unserer Welt zu reagieren, Chancen zu erkennen und Ereignisse unserer Gesellschaft zu beurteilen.“ Das hat bei der Zeugnisüberreichung an die Absolventen in der Reichsstadthalle (wir berichteten) Realschulleiter Axel Fahl betont. Zum Artikel

Ganz besonders

ROTHENBURG – Abschluss und Abschied sind derzeit in aller Munde, vor allem in den Schulen. Dafür gibt es auch ganz besondere Spielarten, die sich mit jeder Menge kreativem und musikalischem Einsatz verbinden können, wie dieses Beispiel zeigt. Zum Artikel

 

Wille zur Solidarität?

ROTHENBURG – Als Notarzt ist Dr. Joachim Gleiß an die Weisungen der Rettungsleitstelle gebunden, als Hausarzt mit eigener Praxis ist er sein eigener Chef, der kein Blatt vor den Mund nimmt

Immer für eine Überraschung gut

ROTHENBURG – Kreatives in allen künstlerischen Formen und Trends der regionalen Kunstszene waren bei „Kunst an der Mauer“ am vergangenen Sonntag zwischen Klingentorbastei und Strafturm  zu sehen. Das eine oder andere Werk

Mit Swing und böhmischer Musik

GEBSATTEL – „Bravo“-Rufe und immer wieder aufbrandender Applaus: Das Frühlingskonzert des Musikvereins Gebsattel, der Bläserjugend des Musikvereins und der Oberländer Musikanten war ein voller Erfolg. Mit dem Konzert wurde auch diesmal beste

Lange musikalische Bande

ROTHENBURG – Gute Beziehungen bekommt man nicht geschenkt. Wer seinen Beitrag dazu leistet, erhält auch viel zurück. Das Patenschaftstreffen der Rot(h)enburger Spielmannszüge am vergangenen „langen“ Wochenende gibt ein schönes Beispiel ab.

Garant für Frieden

ROTHENBURG/DINKELSBÜHL – 70 Jahre wurde das Grundgesetz am 23. Mai. Anlass für die Schüler am Staatlichen Berufsschulzentrum (SBS) Rothenburg-Dinkelsbühl die Grundrechte auf eine Leinwand zu bannen.

Nahrung fürs Herz

ROTHENBURG – Seit mittlerweile  19 Jahren setzt Küchendirektor Gerald Wüchner im Rothenburger Krankenhaus mit der mediterranen Kost Maßstäbe in Sachen gesunder Ernährung. Dass sich dahinter etwas völlig anderes verbirgt als Pizza, Pasta

Bücher zum Blättern als Erlebnis

ROTHENBURG – Sie strebt ihrem fünfzigsten Bestehen entgegen, das im Jahr 2021 gefeiert werden kann – und es gibt sie immer noch als erfolgreiche  Kultureinrichtung, was bei der Online-Konkurrenz  in unserer digitalisierten

Ganzheit des Daseins

ROTHENBURG – Ein Bereich, in dem die Gleichbehandlung von Mann und Frau fatal sein kann, ist die Medizin. Das weibliche Östrogen und das männliche Testosteron wirken nicht nur in den Geschlechtsorganen, sondern

Entschleunigung pur

GAILNAU – Gerhard Probst aus Gailnau hat das langsame Reisen für sich entdeckt. Nach einer Großglocknertour war er mit den Oldtimerfreunden Zenngrund auf einer zweiwöchigen Traktorausfahrt rund um Tschechien und am Mittwoch,

Generalprobe erfolgreich absolviert

ROTHENBURG – Sie sind eine eingeschworene Gemeinschaft und ein eingespieltes Team: Die beiden Festspielgruppen „Reihs“ und „Zierer“ des historischen Festspiels „Der Meistertrunk“. Ihre Generalprobe im Kaisersaal für die Pfingst-Festspiele haben sie erfolgreich