Sommerkonzert mit Vielfalt
Mit einem Sommerkonzert in der Franziskanerkirche präsentierten sich Schüler und Lehrer der Städtischen Musikschule am vergangenen Samstagnachmittag. In unterschiedlichen Besetzungen hörte man Musik aus verschiedenen Epochen. Dabei beeindruckten sowohl die instrumentale Vielfalt
Intensiv am Stoff gearbeitet
ROTHENBURG – Nusch entdeckt die Demokratie – und der amtierende Oberbürgermeister leistet dazu seinen Beitrag. Der Inklusionsbeirat der Stadt Rothenburg als Veranstalter konnte sehr zufrieden sein: Fast 400 Theater-Fans wollten bei
Kneipp-Saison offiziell eröffnet
ROTHENBURG – Bereits in den sonnenverwöhnten Osterferien erfreute sich die Wasstertret-Anlage „An der Eich“ regen Besuches von Eltern mit ihren Kindern. Am vergangenen Wochenende feierte der Kneipp-Verein nun auch offiziell die Saisoneröffnung
Nachgefragt
ROTHENBURG – Der Wohnungsbau brummt und sorgt auch in Rothenburg für einen Immobilienboom, der Grundstücks- und Baupreise nach oben treibt.
Fest in Gemeinde verankert
OHRENBACH – Eigentlich wollte man damals nur der Nachbarstadt Rothenburg einen einmaligen Gefallen tun und sie bei ihrem Vorhaben, ein historisches Spektakel auf die Beine zu stellen, unterstützen. Heute, 45 Jahre später,
Als Arbeitgeber attraktiv?
ROTHENBURG – Der IHK-Bildungscampus Westmittelfranken lässt auf Worte Taten folgen mit seinen Weiterbildungsangeboten zur Qualifizierung von Mitarbeitern, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Arbeitgebern zugeschnitten sind. Für die berufliche Bildung gibt
Das Dämonische im Schönen
ROTHENBURG – Mit Mozart kann man nichts falsch machen. Jeder mag ihn. Als Everbody‘s Darling erschien er dennoch nicht in diesem Er-öffnungskonzert des „Fränkischen Sommers“, sondern in seinen tiefs-ten Charakterzügen. Die Kulturreihe
Abend der Superlative
ROTHENBURG – Das Kompliment schlug so richtig ein und ging runter wie Öl: Im Rahmen des glanzvollen Musikfestival-Auftakts „Fränkischer Sommer“ machte der mittelfränkische Bezirkstagspräsident Armin Kroder Rothenburg einen Abend lang zur „Kulturhauptstadt“.
„Allerhöchsten Respekt“
ROTHENBURG – Selbsthilfe ist heutzutage vielfältig und bunt – das bewiesen am vergangenen Samstag auch elf Organisationen und zwei Beiräte auf dem Marktplatz bei dem Selbsthilfe-Tag „Wir hilft“. Die engagierten Ehrenamtlichen informierten
Wieviele Stellplätze sind nötig?
ROTHENBURG – Einstimmigkeit bei allen Beschlüssen lautet kurzgefasst das Ergebnis der jüngsten Stadtratssitzung.