Kreisel gewidmet
SCHILLINGSFÜRST –Zum diesjährigen 30. Jubiläum der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde in Chamberet machten sich fast 50 Schillingsfürster auf den Weg in das Limousin, um dieses Jubiläum mit ihren französischen Freunden zu feiern.
Süß ist Trumpf
ROTHENBURG – Strippen ziehen und Zucker ziehen sind eigentlich fast das gleiche, sagt Franz Weber. Und er muss es ja wissen. Vor gut sechs Jahren entdeckte der gelernte Elektriker seine Leidenschaft für
Familienzuwachs
ROTHENBURG – An die 900 Protagonisten bereiteten am vergangenen Wochenende den zahlreichen Besuchern wieder beeindruckende Pfingst-Festspiele. Neben denjenigen Mitwirkenden, die seit Jahren mit dabei sind – manchmal ist es ja fast schon
Ein Lächeln als Dank
ROTHENBURG – Ehrenamtliche Mitarbeiter schenken Nähe und sorgen für Hilfe im stressigen Pflegealltag, wie das Beispiel SeniorenWohnen Bürgerheim in Rothenburg zeigt.
Einfach und ungekünstelt
ROTHENBURG – Rund 40 Prozent der Sterbefälle in Deutschland sind auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen. Dabei ließe sich auf einfache und vor allem genussvolle Weise Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte, Übergewicht und dergleichen vermeiden – nämlich
Neue Nutzung für die Schrannenscheune?
Rothenburg – An allen Ecken und Enden entwickelt sich die Stadt mit neuen Baugebieten, wobei der Fokus in der öffentlichen Diskussion meist bei den spektakulären Hochbauten an der Stadtperipherie liegt. Nun aber
„Mordopfer“ beim Italiener gesehen
ROTHENBURG – Eine männliche Leiche, versteckt in der „Eisernen Jungfrau“ des Mittelalterlichen Kriminalmuseums. Getötet wurde das Opfer durch ein Schwert, wie es auch bei den Festspielern verwendet wird. Nasila von Staudt
Stolzes Spendenergebnis
ROTHENBURG –Die Mittelschule Rothenburg hat kürzlich erfolgreich am weltweiten Schulprojektlauf gegen den Hunger teilgenommen und dabei die stolze Summe von 8228 Euro für Menschen in Not gesammelt.
Tüfteln und ausprobieren
ROTHENBURG – Es gibt kaum einen Bereich des Lebens, der von Technik noch völlig unberührt ist. Gut also, wenn man sich schon in jungen Jahren damit beschäftigt und so womöglich die Weichen
Die holde Kunst
ROTHENBURG – „Es geht um Schubert!“ sagten Can Çakmur und Gabriel Sin. Und tatsächlich: es ging um Schubert bei dem Liederabend. Doch schon mit ihrer gemeinsam vorgetragenen Einführung empfahlen der in Hongkong