04.05.2025

Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Zum Schulbeginn traditionelle Übergabe der „Gelben Mützen“ an die neuen Erstklässler

ROTHENBURG – Mit Beginn des Schuljahres lauert auch wieder die ein oder andere Gefahr auf den Schulwegen. In diesem Zusammenhang gab die Gebietsverkehrswacht Rothenburg ob der Tauber einmal mehr die „gelben Mützen“ an die neuen Erstklässler aus, die zu deren besserer Erkennbarkeit beitragen sollen.

Oberbürgermeister Walter Hartl verteilt die Mützen. Foto: Götz

Oberbürgermeister Walter Hartl verteilt die Mützen. Foto: Götz

Vorgestern zum ersten Mal Schüler, seit gestern nun auch stolze Träger der „gelben Mütze“, welche für mehr Sicherheit auf dem Schulweg sorgen soll. Morgens um die Zeit des Schulbeginns ist viel los auf den Rothenburger Straßen und gerade für die neuen Erstklässler kann das gefährlich werden. Mit den Gegebenheiten des Straßenverkehrs sind diese noch wenig vertraut und der Schulweg ist wohl einer der ersten Wege, den man ohne Erwachsene geht. Es ist also Vorsicht geboten. Sowohl bei den Kindern selbst als auch und natürlich ganz besonders, bei allen Verkehrsteilnehmern. Die Mützen der hiesigen Gebietsverkeherswacht machen dieses Vorsichtig sein einfacher, Autofahrer und Co. erkennen schneller, dass es sich um Erstklässler auf ihrem Schulweg handelt.

Stefan Schuster mit Nachwuchspolizistin?

Stefan Schuster mit Nachwuchspolizistin?

Stefan Schuster, Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Rothenburg und erster Polizeihauptkommissar, gab gemeinsam mit Kollegen, Oberbürgermeister Walter Hartl, Schuldirektorin Gertraud Eßel-Ullmann, weiteren Lehrkräften und Stellvertretern der Sparkasse Rothenburg, welche die Mützen sponsorte, jene an die Kinder weiter. Oberbürgermeister Hartl wünschte den Erstklässlern in diesem Zusammenhang gleich noch „viel Spaß in der neuen Schule, ein gutes Verstehen untereinander und viel Lernerfolg.“ Und fügte mit Blick in Richtung der Kinder die Bitte an, die Mützen „auch wirklich aufzusetzen.“ Auch Stefan Schuster wünschte stellvertretend für die Verkehrswacht „viel Erfolg und Freude in der Schule.“ Polizist Peter Körner richtete derweil auch noch einen Dank für die Einrichtung eines neuen zu Schulzeiten durch Schülerlotsen gesicherten Überwegs in der Adam Hörber Straße an die Stadt. Diese freut sich wohl auch über neue Lotsen. Wer mag, darf sich gerne melden. Die Arbeit wird entlohnt. og

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*