Listen mit 4200 Unterschriften

Mediroth-Vorsitzender Hans-Peter Nitt übergibt Ordner an Oberbürgermeister Walter Hartl

ROTHENBURG – Einen Ordner mit 4200 Unterschriften für das Krankenhaus Rothenburg und für seinen Fortbestand in der jetzigen Form hat in der Stadtrats-Sitzung am Donnerstag Mediroth-Vorsitzender Hans Peter Nitt an Oberbürgermeister Walter Hartl überreicht.

Übergabe mit Hans-Peter Nitt (li.) und OB Walter Hartl.

Übergabe mit Hans-Peter Nitt (li.) und OB Walter Hartl.

Bei der Veranstaltung des Krankenhaus-Fördervereins am 10. Februar waren Unterschriftenlisten aufgelegt worden. Drei Wochen später wurden sie wieder eingesammelt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, ist Ausdruck der Identifikation von Rothenburg und des Umlandes mit der hiesigen Klinik.

Die Überreichung des Ordners mit den Unterschriften solle ein Symbol dafür sein, dass die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und des Umlands geschlossen zu unserem Krankenhaus stehen und die hervorragende Qualität sowohl im ärztlichen als auch im pflegerischen Bereich außerordentlich schätzen, betonte Nitt.

Und weiter an den Oberbürgermeister gewandt: „Diese Unterschriftensammlung kann Ihnen bei den schwierigen Verhandlungen im Verwaltungsrat von ANregiomed ein Rückhalt und eine Stärkung sein.“

Bei der Überreichung des Ordners waren Missbilligungs-Bekundungen aus dem Stadtrats-Gremium unüberhörbar. Wie berichtet, gibt es Stimmen, die in der Mediroth-Aktion das Heraufbeschwören einer nicht gegebenen Situation am Rothenburger Krankenhaus sehen. -ww-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*