Montessori will umziehen
Großes Zentrum in der Dinkelsbühler Straße geplant – Unter einem Dach
ROTHENBURG – Hinter verschlossenen Türen hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung am Donnerstagabend eine wesentliche Voraussetzung für ein neues Schul- und Bildungszentrum in der Bleiche perfekt gemacht. Einstimmig stellte das Gremium dem Montessori-Förderverein das städtische Gelände im Zwickel zwischen Reichsstadt-Gymnasium, ehemaliger Bahntrasse und Dinkelsbühler Straße für seine Zwecke zur Verfügung.

Das Montessori-Projekt wird die Bebauung auf der linken Seite der Dinkelsbühler Straße abrunden. Foto: Weber
Das teilte Oberbürgermeister Walter Hartl gestern auf Anfrage unserer Redaktion mit und zeigte sich sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. Fördervereins-Vorsitzende Sabine Knappe sagte gestern, der einstimmige Beschluss, das Gelände in Erbpacht zu erhalten und für Montessori-Belange verwenden zu dürfen, habe „uns sehr gefreut“.
Auf dem Gelände soll ein Montessori-Zentrum entstehen, das bereits im Planstadium existiert. Der Kostenrahmen für das Projekt umfasst rund 7,5 Millionen Euro. In dem Zentrum möchte der Förderverein sämtliche Einrichtungen zusammenfassen, die bisher von ihm betrieben werden.
Die Zentrale mit der Grundschule (Primärbereich) sitzt seit 1995 in der Neusitzer Waldstraße. Der Kindergarten (unter kirchlicher Trägerschaft) und die Sekundarstufe sind in der St.-Leonhard-Straße bzw. in der Herrngasse in städtischen Gebäuden untergebracht.
Im neuen Montessori-Zentrum in Rothenburg ist über die bisherigen Bildungsangebote hinaus auch eine Stufe angedacht, in der die Hochschulreife erworben werden kann. Nach den Worten von Sabine Knappe soll das Projekt auf einem Löwenanteil der insgesamt 14000 Quadratmeter großen Fläche möglichst schnell umgesetzt werden.
„Unser Wunsch wäre es, schon in drei Jahren einzuziehen,“ sagt die Vorsitzende. Aber das sei natürlich ein sehr sportlicher Gedanke, räumt sie ein. Noch befindet sich alles im Frühstadium. Das Genehmigungsverfahren muss erst angegangen werden und es gibt eine Reihe von Fragen, die noch geklärt werden müssen, angefangen von der Finanzierung bis zur Förderung des Bauprojektes.
Der Montessori-Förderkreis Rothenburg ist ein eingetragener Verein und als solcher Eigentümer des Schulhauses in Neusitz. Er hat derzeit etwa 290 Mitglieder. Gegründet wurde der Förderkreis im Jahr 1992. -ww-
Schreibe einen Kommentar