15.05.2025

Eine Ära ist zu Ende gegangen

Historiengruppen verabschieden Johann Kempter bei Reichsstadttage-Nachbesprechung

ROTHENBURG – Eine Ära ist im Rathaus zu Ende gegangen: Johann Kempter, Leiter der Touristinformation, traf sich zum letzten Mal vor seinem Ruhestand mit Vertretern der Historiengruppen zu einer Reichsstadttage-Nachbesprechung – und erhielt für sein jahrzehntelanges Engagement viel Dank.

Johann Kempter (links) bedankt sich bei Norbert Stellwag (Mitte) und Jürgen Ehnes für die Würdigung und für das Präsent.Foto: privat

Johann Kempter (links) bedankt sich bei Norbert Stellwag (Mitte) und Jürgen Ehnes für die Würdigung und für das Präsent. Foto: privat

Bereits bei der Begrüßung wies Kempter selbst darauf hin, dass es seine letzte Reichsstadttage-Nachbesprechung sei, da er nach 30-jähriger Tätigkeit Ende des Monats in den Ruhestand gehe. Anschließend erhielten in gewohnter Weise die Vertreter der Historiengruppen das Wort, um die Reichsstadttage aus ihrer Sicht Revue passieren zu lassen, Positives wie Negatives zu thematisieren.

Erneut belebt

Gleiches tat Reiyk Bergemann mit den Geschehnissen rund um den Marktplatz, der an den Reichsstadttagen unter seiner Regie erneut belebt worden war. Außerdem nutzte er die Gelegenheit, um Johann Kempter für seine Verdienste in Bezug auf die Reichsstadttage besonders zu danken.

Johann Kempter beendete seine letzte Sitzung. Doch nun nahmen die Historiengruppen das Zepter in die Hand. Norbert Stellwag von der Schwarzen Schar Ohrenbach forderte die Anwesenden zum Bleiben auf, denn die Aktiven wollten Kempter nach 30 Jahren nicht einfach so ziehen lassen – mit leeren Händen.

Jürgen Ehnes von den Münzern und Norbert Stellwag – Haupt-Initiator Jochen Ehnes war leider verhindert – bedankten sich für die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit und die alljährliche hervorragende Organisation des Wochenendes.

Er sei bereits bei Kempters erster Sitzung dabei gewesen, erklärte Stellwag, weshalb es für ihn eine besondere Ehre sei, ihm nun mit einem kleinen Präsent im Namen der Historiengruppen die Zeit im Ruhestand verschönern zu helfen.

Dankschreiben und Co.

Stellvertretend für die Münzer, für die Schwarze Schar Ohrenbach, für die Rothenburger Stadtpfeifferey, für die Franziskanermönche, für den Kunstkreis, für das Mittelalterliche Bürgerleben und Rechtspflege, für den Mummenschanz, für die Beutelschneider, für den Spielmannszug Rothenburg und für die Marketenderinnen überreichten Jürgen Ehnes und Norbert Stellwag an Johann Kempter als Würdigung ein Dankschreiben, dem einige gute Tropfen sowie ein Reisegutschein beigefügt waren. eb

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*