Riege wieder komplett

Aussschuss stellt Mitarbeiter für den Hausmeisterpool ein

ROTHENBURG – Personalentscheidungen sind unter anderem bei der jüngsten Sitzung des Stadt-rats-Ausschusses für Finanz-, Wirtschafts- und Personalangelegenheiten sowie Soziales im nichtöffentlichen Teil getroffen worden. Davon hat Rechtsdirektor Michael Sommerkorn unsere Redaktion unterrichtet.

Betroffen ist der sogenannte Hausmeister-Pool der Stadtverwaltung. Dort gab es, nachdem zwei Mitarbeiter aus diesem Bereich gekündigt hatten, Ergänzungs-Bedarf. Zwei neue Hausmeister sind vom Ausschuss angestellt worden.

Sie vervollständigen jetzt den Pool von insgesamt sechs Mitarbeitern, die für Rathaus, Reichsstadtmuseum, Grundschule am Topp-lerweg, Mehrzweckhalle, Stadion (der Campus ist dort angebunden) und Reichsstadthalle zuständig sind.

Neue Zuordnung

Martin Genßler als Immobilienmanager der Stadtverwaltung hat die sechs Mitarbeiter unter sich und teilt sie ein. Es gibt monatliche Besprechungen, bei denen die Schwerpunkte und bestimmte Einsätze, die aus dem Rahmen fallen, festgelegt werden. Seit Frühjahr 2017 gibt es diese Regelung, mit der auch die bisherige Zuordnung der Hausmeister zu den verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung entfällt.

Die neue Einteilung erlaubt es bei gleichzeitiger Objektbezogenheit der Mitarbeiter sie einigermaßen flexibel einzusetzen und da und dort je nach Bedarf mit höherer Personalzahl zu fahren und dafür an anderer Stelle die Besetzung zu reduzieren. Rechtsdirektor Sommerkorn spricht in diesem Zusammenhang von „objektübergreifenden Aufgaben bei gewisser Projekt-Zuordnung“.

Flexibler

Immobilienmanager Martin Genßler betont, die neue Regelung habe sich bisher bewährt. Vor allem helfe sie auch Zeiten von Krankheit oder Vakanz besser zu überbrücken, wie sich in den zehn Monaten gezeigt habe. Konkret seien beispielsweise Tandems gebildet worden, in denen der eine den anderen relativ problemlos ersetzen kann.

Darüber hinaus können bei Bedarf auch mehrere Hausmeister gleichzeitig in einem Objekt anpacken. Jüngstes Beispiel: Der Aufbau und Abbau der Bühne für die Musicalveranstaltung in der Mehrzweckhalle sowie das Aufstellen der Stühle und dann das Wegräumen bis zum Handball-Spiel am nächsten Abend. -ww-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*