Lechner erreicht bei Befragung von Wirtschaftsmagazin Spitzenposition in der Region
ROTHENBURG – Unternehmenserfolge werden von Menschen erzielt. Umso wichtiger ist die Qualität, die Unternehmen als Arbeitgeber aufweisen. Das Rothenburger Unternehmen Lechner, der führende Anbieter von maßgefertigten Küchenarbeitsplatten und -rü̈ckwänden im Premium-Segment in Europa wurde jüngst in dieser Hinsicht eine besondere Auszeichnung zuteil: Das Magazin „WirtschaftsWoche“ ehrte das Unternehmen als „wertvollen Arbeitgeber – 1. Platz“ in der Region.

Das Rothenburger Unternehmen Lechner ist führender Anbieter von maßgefertigten Kü̈chenarbeits-platten und -rü̈ckwänden. Fotos: Goos Communication
Ob ein Unternehmen für eine Region als Arbeitgeber „wertvoll“ ist, wissen die dort lebenden Menschen am besten. Aus diesem Grund hat die WirtschaftsWoche in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut „ServiceValue“ die Bewohner von 106 Landkreisen und 34 kreisfreien Städten in der Region Süd befragt, wie sie den Wert von insgesamt 3804 regionalen Arbeitgebern für das Gemeinwohl beurteilen.
Im Landkreis Ansbach wurde Lechner von den Befragten auf den ersten Platz gewählt. Mit dieser hervorragenden Platzierung kann Lechner den Titel „Wertvoller Arbeitgeber 1. Platz“ der WirtschaftsWoche tragen. Für das Unternehmen ist die Auszeichnung eine hervorragende Bestätigung ihrer Überzeugungen.

Vorstandsvorsitzende Andrea Lechner-Meidel.
„Wir investieren seit jeher in Mitarbeiter und Unternehmensstruktur“, sagt Andrea Lechner-Meidel, Vorstand der Lechner Holding AG. „Ein gutes Arbeitsklima, in dem sich die Menschen wohlfühlen, nach ihren Fähigkeiten und Interessen eingesetzt werden und sich entwickeln können – daran arbeiten wir ständig.“
Mit Erfolg, wie die Auszeichnung zeigt. Vor dem Hintergrund des vielzitierten Fachkräftemangels wird Lechner auch in Zukunft alles dafür geben, seine Qualitäten als Arbeitgeber weiter zu stärken. „Dazu gehört für uns selbstverständlich auch Kontinuität“, so Personalchef Dieter Reinhard. „Nachwuchs qualifiziert auszubilden und verdiente Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, ist für uns die Basis der Mitarbeiterpolitik.“
Dafür wurde Lechner kürzlich von der IHK als „Ausbildungsbetrieb 2019“ anerkannt. Die Urkunde bezeugt, dass Lechner Qualität durch berufliche Ausbildung sichert und sich bei den IHK-Prüfungen engagiert. Aktuell befinden sich bei Lechner 22 junge Arbeitnehmer in der Ausbildung. Von kaufmännischen Berufen bis hin zu Maschinen- und Anlagenführern im gewerblichen Bereich bietet Lechner insgesamt zehn verschiedene Ausbildungsberufe an.
Neben der aktiven Förderung von neuem Fachpersonal steht für Lechner natürlich auch die Pflege des Mitarbeiterstamms im Fokus: „Wir wissen, wie wertvoll zufriedene Mitarbeiter sind“, so Andrea Lechner-Meidel. „Sie sind einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren. Dass unsere Mitarbeiter teilweise von der Lehre bis in die Rente dabei sind, zeigt, dass wir hier etwas richtig machen.“
Gerade wurde auf der Jahresfeier von Lechner wieder eine ganze Reihe von Betriebsjubiläen gefeiert. Vor 500 Mitarbeitern wurden 60 Mitarbeiter für 10-, 20- und 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Der Leiter des Fuhrparks ist sogar schon seit 30 Jahren im Unternehmen. „Das sind nicht nur 60 Mitarbeiter, die Lechner entscheidend mitgeprägt haben – es sind auch 60 Belege dafür, dass wir den Titel der WirtschaftsWoche mit Stolz tragen können“, so Andrea Lechner-Meidel.
Die international agierende Lechner AG ist ein führender Anbieter von maßgefertigten Küchenarbeitsplatten und -rückwänden im Premium-Segment in Europa. Das familiengeführte Traditionsunternehmen – heute mit Sitz in Rothenburg – wurde 1974 von Doris und Günter Lechner in Forstinning bei München gegründet. Das Unternehmen verfügt über drei Produktionsstandorte in Deutschland, Ungarn und Schweden.
Materialvielfalt, Qualität und Innovation kennzeichnen die Produkte des Herstellers. Küchenarbeitsplatten und -rückwände werden in den Materialien Glas, Keramik, Dekton®, Naturstein, Quarzstein, Massivholz, Compact, Laminat und Mineralwerkstoff in unterschiedlichsten Dekoren gefertigt. Ergänzt wird das Produktportfolio durch passende Produkte wie Spülen, Thekenboards und weitere Ausstattungskomponenten. eb
Schreibe einen Kommentar