Gewinn für Stadtmarketing
ROTHENBURG – Den mittelständischen Handel fit machen für die Zukunft: Dazu soll der Wettbewerb „Handel im Wandel“ der GüntherRid-Stiftung beitragen. Das Stadtmarketing Rothenburg hat sich um das Förderprogramm beworben und gehört zur freudigen Überraschung zum ausgewählten Gewinnerkreis.

Ariane Koziollek (3.v.li) und Alexander Baß mit weiteren Preisträgern, Michaela Pichlbauer (Vorstand Rid-Stiftung), Roland Wölfel (Cima)
Unterstützt von Profis aus Stadtplanern und CIMA-Unternehmensberatern wird die Rothenburger Werbegemeinschaft bei der Erarbeitung von maßgeschneiderten Lösungen vor Ort unterstützt. Gefragt sind gute Ideen zur Verbesserung von Prozessen und Kundenerlebnissen sowie innovative Geschäftskonzepte, die den Handel stärken. Dazu gehören technische Neuerungen und Nutzungsmöglichkeiten, Strategie und Marketing, ansprechende Ladengestaltung ebenso Personalführung und Persönlich-keitsentwicklung.
Qualifizierte Fachleute mit ihren Erfahrungen und einem Blick von außen sollen bei der Umsetzung helfen. Durchgeführt wird eine Vor-Ort-Analyse der Schaufenster- und Ladengestaltung sowie eine Bewertung der Online-Präsenzen. Abgerundet wird das gesamte Coaching-Programm durch die Unterstützung der Händlerinnen und Händler bei den ersten Umsetzungsschritten im Rahmen einer praxisorientierten Veranstaltung. Über den Beratungsgutschein für dieses einjährige Programm durften sich ebenfalls die Erdinger Interessengemeinschaft Ardeo und Stadtmarketing-Organisationen aus Obernburg, Murnau, Gemünden und Friedberg freuen, nachdem sie von der Jury ausgewählt wurden.
Das Stadtmarketing Rothenburg kam auf Grund seiner „ausgezeichneten Bewerbung“ zum Zuge, wie es heißt. Auch die aktuelle Wettbewerbssituation und das Engagement der Händler waren ausschlaggebend bei der Auswahl. Die offizielle Bekanntgabe der Gewinner erfolgte im Rahmen der Jahrestagung der Werbegemeinschaften und Stadtmarketing-Organisationen des Handelsverbandes Bayern am vergangenen Montag in Günzburg.
Mehr als zwanzig Organisationen und Werbegemeinschaften aus Bayern hatten an der Ausschreibung teilgenommen. Ausgewählt wurden sechs Teilnehmer, die nun ein Jahr lang in verschiedenen Programmen von Profis im Auftrag der Rid-Stiftung betreut werden. Ariane Koziollek, Geschäftsführerin des Stadtmarketing-Vereins Rothenburg, und der stellvertretende Vorsitzende Alexander Bass nahmen den Preis entgegen, der im fünfstelligen Bereich anzusiedeln ist.
Die Rid-Stiftung mit Sitz in München fördert seit über dreißig Jahren Händlerinnen und Händler mit kostenfreien Aus- und Weiterbildungsprogrammen und mittelständische Unternehmen mit intensiven Coaching-Angeboten. Die Stiftung wurde 1988 von Dr. Günther Rid gegründet, der nicht nur Bettenrid zu einem über Bayerns Grenzen bekannten Fachgeschäft gemacht hat, dessen Vision es auch war, die Existenz des mittelständischen Einzelhandels zu fördern und damit auch die Vielfalt der Stadtkultur zu erhalten.
Die Themen Innovation, Kooperation und Digitalisierung stehen im Fokus der aktuellen Stiftungsarbeit. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb gemeinsam mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium, dem Handelsverband Bayern, dem Erlanger Fraunhofer-Institut und dem Bayerischen Industrie- und Handelskammertag. sis
Schreibe einen Kommentar