Kinder, Katze und Ente
Neue Pfarrfamilie bringt Leben ins Pfarrhaus nach Wildenholz
WILDENHOLZ – Vor dem Pfarrhaus in Wildenholz wurde die neue Pfarrfamilie Winter traditionell mit Brot und Salz willkommen geheißen. Damit steht die Kirchengemeinde Wildenholz nach einjähriger Vakanz wieder unter einer seelsorgerischen Betreuung. Die Begrüßung nahm der Vertrauensmann des örtlichen Kirchenvorstandes, Hans Neidenberger, vor.
Dieser brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass mit Pfarrer Gerhard Winter, seiner Ehefrau Anita Winter-Schmitz und den beiden Pflegekindern Angelina (9) und Leonie (6), für die der Kirchenvorstand Süßigkeiten parat hatte, wieder Leben ins Pfarrhaus eingezogen ist. Die Wildenhölzer Bevölkerung nahm an dem Empfang regen Anteil; die politische Gemeinde war durch Bürgermeisterin Christine Freier vertreten.
Fränkische Gastfreundschaft
In einer humorigen Ansprache ging Pfarrer Winter speziell auf die fränkische Gastfreundschaft ein. Er freue sich schon auf die Begegnungen im Dekanat Feuchtwangen, wo er neben der eigenen Kirchengemeinde mit einem Sprengel in Schnelldorf auch für den Seelsorgedienst in zwei Feuchtwanger Seniorenheimen sowie für eine Kurzzeitpflegestation verantwortlich zeichnet.
Zuletzt war der Geistliche über neun Jahre hinweg in den Kirchengemeinden Röckingen und Fürnheim tätig gewesen und dort auch für den Kinderkirchentag auf dem nahen Hesselberg zuständig gewesen. Angetan zeigte sich die Pfarrfamilie vom örtlichen Pfarrgarten, welcher künftig auch von Katze „Monja“ und Laufente „Trixi“ bevölkert werden wird.
Die Segnung und Einführung von Pfarrer Gerhard Winter in den Dienst für die neue Kirchengemeinde findet in einem Festgottesdienst am Sonntag, 13. September, um 14 Uhr in der St.-Jakobus-Kirche in Wildenholz statt. hm
Schreibe einen Kommentar